40. Eltern-Kinder-Turnier trotzt Dauerregen

Ausgerechnet das 40. Jubiläum des besonders beliebten Familienturniers beim TC Bad Weißer Hirsch stand schon Tage vorher unter keinem guten Stern. Drei Tage Dauerregen wurden prognostiziert und die Niederschläge an den Vortagen setzten den 10 Plätzen bereits im Vorfeld stark zu.

Trotzdem machten sich 59 Eltern-Kind-Paare zum Teil auf weite Wege nach Dresden, um in vier Leistungs-Kategorien die Freude am Tennisspielen mit anderen zu teilen. Nachdem jedoch bereits am Freitag keine Spiele ausgetragen werden konnten und die Spiele am Samstag bereits nach 2 Stunden wegen einsetzendem Regen und Unbespielbarkeit der Plätze abgebrochen werden mussten, sank die Hoffnung auf eine Fortsetzung der Wettbewerbe.

Einen Lichtblick gab es dann am Samstagmittag, als die Blasewitzer Teilnehmer die Nachricht erhielten, dass einige Spiele zum TC Blau-Weiß Blasewitz verlegt werden könnten, da deren Plätze weniger beeinträchtigt waren. So konnten sich die Spieler der A-Klasse komplett zum Nachbarverein begeben und ihre Spiele beginnen, währen auf dem Hirsch weiterhin Warten angesagt war. Ein weiterer regionaler aber heftiger Regenguss beendete dann für die Teilnehmer der B- und C-Klasse das Turnierwochenende.

Wie durch ein Wunder blieb der Stadtteil Blasewitz davon jedoch verschont, obwohl nur ca. 3 km Luftlinie zwischen den beiden befreundeten Vereinen liegen. Und so konnten alle Gruppenspiele der A-Klasse am Samstag dort ausgetragen und die Halbfinalpaarungen ermittelt werden.

Am Sonntag fanden dann bei Sonnenschein die finalen Begegnungen und einige Platzierungsspiele auf dem Weißen Hirsch statt. Hier konnten sich die Titelverteidiger Frank und Sebastian Hellmund (Weißer Hirsch) im Halbfinale gegen Michael und Tim Stephan (Blau-Weiß Blasewitz) durchsetzen und anschließend das Finale gegen die Radebeuler Frank und Tom Schinnerling in einem spannenden Match für sich entscheiden.

Nicht zu bremsen war am Sonntag die Motivation und Begeisterung der „Jüngsten“ in der D-Klasse, welche die Hoffnung auf Tennis am Wochenende nicht aufgegeben hatten. Mit Spielen auf Zeit konnten als Tagesveranstaltung noch Sieger und Platzierte ermittelt werden. Hier setzten sich Britta und Lena Ruppert aus Reichenbach gegen die Sieger der beiden anderen Gruppen Oliver und Giulian Rothkegel sowie Gritje Inserra und Sohn Karl Beyer (beide Weißer Hirsch) durch.

Der Dank der Turnierleitung ging ganz besonders an die Tennisfreunde vom TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz, die mit ihrem kurzfristigen Angebot einiger Plätze verhindert haben, dass dieses Turnier zum ersten Mal komplett wegen Regens ausfällt. Für mehr als die Hälfte der Teilnehmer war es trotzdem ein trauriges Wochenende, da die meisten nicht einmal ein einziges Spiel absolvieren konnten. Wir hoffen sehr, dass wir 2022 wieder komplett spielen können. Einige der Teilnehmer haben bereits direkt nach dem Turnier ihr Kommen zugesagt und ein Quartier für 2022 reserviert. So viel Optimismus darf wirklich nicht endtäuscht werden. Also „Auf ein Neues!“.

Alle Ergebnisse sind wie immer in der Ergebnisübersicht nachzulesen.

Klasse D: 1. Platz Britta und Lena Rupper (Reichenbach)
2. Platz Oliver und Giulian Rothkegel (Hirsch)

Jüngste Teilnehmerin Julia Telle

Liebe Grüße

Eure Astrid