War es das schlechte Wetter, die Unsicherheit wegen der Bespielbarkeit der Plätze oder die überall zu beobachtende Turniermüdigkeit, dass sich bis wenige Tage vor dem Turnier nur 10-15 Teilnehmer gemeldet hatten? Am Ende konnte Turnierleiter Rudi doch wieder 36 Teilnehmer begrüßen, die sich 6 Runden lang mit jeweils neu ausgelosten Partnern oder Partnerinnen schöne, teilweise sehr spannende, aber immer absolut faire Ballwechsel auf den von Platzwart Zsolt Karko gut vorbereiteten Plätzen lieferten.
Wie immer stand beim Schleifchenturnier der Spaß, die Freude am Tennisspiel und die Möglichkeit gegen jemanden anzutreten, gegen den man sonst nie gespielt hätte, im Vordergrund.
Besonders erfreulich war, dass wieder 9 Kinder zwischen im Alter zwischen 11 und 14 Jahren auf den Plätzen standen, die manch alten „Hasen“ so richtig unter Druck setzten.
„Nein“ – so Sportfreund Stefan Rowoldt nach einem gewonnenen Spiel mit Blick auf seinen Doppelpartner Balduin Kempe „… gegen den möchte ich kein Einzel spielen müssen, da sehe ich vermutlich kein Land…“.
Mehr Lob für den Nachwuchs geht eigentlich nicht und die Siegerliste zeigt auch deren tolle Ergebnisse
Jens Kupfer schob sich zwar mit 5 Siegen auf Platz 1, aber mit seinen 14 Jahren war ihm Anton Telle dicht auf den Fersen, der sich mit 5 Siegen aus 6 Spielen auf Platz 2 schieben konnte. Platz 3 belegte Frank Hellmund, der in der letzten Runde gemeinsam mit Anton Telle den bis dahin führenden Ronny Steglich auf den 4. Platz verdrängte. Wie stark der Nachwuchs nach vorne drängt, zeigte sich noch deutlicher bei den Damen: hier belegte Lucy Dreißig mit 10:2 Punkten Platz 1 vor Katrin Paulitz auf Platz 2 und Anja Gena, die sich den 3. Platz sicherte. Glückwunsch auch an Mikosch Valentin, Balduin Kempe und Lotta Müller, die sich nach Lucy Dreißig und Anton Telle die Preise für die weitere Platzierung beim „Nachwuchs“ sicherten.
Danke an Mary und Clara für die Bewirtung und herzlichen dank auch an alle Teilnehmer fürs Mitmachen – mal schauen, ob sich die „Wachablösung“ beim Eröffnungs-Mixed-Turnier im April 2026 weiter fortsetzt.
Rudi Hadwiger



