Mit einer neuen Siegerpaarung in der A-Klasse und einem neuen Teilnehmerrekord ging am vorletzten Ferienwochenende das 44. Eltern-Kinder-Turnier zu Ende. Mehr als 70 Eltern-Kind-Paare aus ganz Deutschland hatten für das beliebteste der Familienturniere auf dem Weißen Hirsch gemeldet. Am Freitag gingen dann 67 Paarungen in vier verschiedenen Leistungsklassen an den Start, deutlich mehr als 2007, wo 61 Paare im Einsatz waren. Dieses riesige Teilnehmerfeld stellte für die Turnierleitung tatsächlich eine große organisatorische Herausforderung dar und konnte angesichts des teilweise stark verregneten ersten Turniertages nur mit einer Anpassung des Spielmodus gemeistert werden. Daher kamen in den Gruppenspielen verkürzte Sätze und No-Ad zum Einsatz, so dass bis Samstagnachmittag zunächst erstmal jede Paarung drei Gruppenspiele absolvieren konnte. Ab den Viertelfinals bzw. Halbfinals wurde dann wieder normal gespielt und das Wetter spielte ab Samstagfrüh dann auch hervorragend mit.
Nach fünf Siegen in Folge in der A-Klasse durch den Hirsche-Vorsitzenden Frank Hellmund mit jeweils einem seiner drei Söhne konnte sich in diesem Jahr erstmals Ingo Grüner und sein Sohn Paul Trabitzsch von der SG Weißig in die Siegerliste eintragen. Den zweiten Platz erkämpften sich die Nürnberger Elke und Dino Volkholz (GW Fürth/TSV Altenfurt). Dritte wurden Karl-Heinz und Alexander Schröder (Treptower Teufel). Frank Hellmund und sein Sohn Valentin (Hirsch) hatten in der Vorrunde durch zwei knappe Niederlagen jeweils im Match-Tiebreak den Einzug ins Halbfinale verpasst.
In der B-Klasse gab es eine erfolgreiche Titelverteidigung durch Sergej Makaschin (Hirsch) mit seiner Tochter Julia. Knapp geschlagen geben mussten sich die Berliner Gunnar Schröder und Maximilian Heilmann von der BG Wuhlheide. Den dritten Platz erkämpften sich Tom und Ben Oertel (USG Chemnitz/TC Limbach).
In der C-Klasse wurde der Sieg durch eine Opa-Enkel-Paarung errungen. Der gleichzeitig älteste Teilnehmer Reinhard Hellmund, Vater von Vereinschef Frank Hellmund, der mit seinem Enkel Sebastian (Hirsch) angetreten war, gewann im Finale gegen die Blasewitzer Mathias und Bela Goldmann. Dritte wurden die Waldheimer Thomas und Carlo Noack.
Auch in der D-Klasse setzte sich eine Paarung vom gastgebenden TC Bad Weißer Hirsch durch. Nachwuchstalent Balduin Kempe und sein Vater Danny gewannen nach einem knappen Sieg im Halbfinale gegen Jürgen und Jürgen van Kolck (USV TU Dresden/1. TC Pirna) das Finale deutlich gegen die Berliner Andreas und Mia Rosa Mende (TC Kleinmachnow). Der gleichzeitig auch jüngste Teilnehmer Jürgen van Kolck (10 Jahre) erkämpfte sich mit seinem Papa den dritten Platz.
Jüngste Teilnehmerin war in diesem Jahr die 8-jährige Ada Haferkorn vom TC Blau-Weiß Blasewitz, die mit ihrer Mama Anna in der D-Klasse (Spielklasse für die Kinder bis U12) im Einsatz war.
Mit einer auf allen Seiten großen Zufriedenheit ging das 44. Eltern-Kinder-Turnier am Sonntagnachmittag gegen 16.00 Uhr mit der Siegerehrung zu Ende. Alle Ergebnisse sind wie immer nachzulesen auf der Turnierseite bei MyBigPoint oder auf der Website des TC Bad Weißer Hirsch.
Astrid Speer